X

The art of lung diagnostics.

Wir sind Hersteller vielseitig einsetzbarer PFT-Geräte – mit Fokus auf Langlebigkeit und puristischem Design. Mit über 40 Jahren Erfahrung.

Geschichte

Geschichte

Die GANSHORN Medizin Electronic GmbH stellt seit 40 Jahren hochwertige und einfach zu bedienende Messgeräte für das gesamte Spektrum der Lungenfunktionsdiagnostik her. Viele der hauseigenen Innovationen und Patente waren bahnbrechend und gelten heute als Goldstandard im pneumologischen Alltag.

Die 70s

Noch während seines Studiums der Elektrotechnik in Würzburg arbeitete Peter Ganshorn in den Semesterferien bei Erich Jaeger und machte sich mit der Lungenfunktion vertraut.

Nach Abschluss seines Studiums trat er als Entwicklungsingenieur in das Unternehmen ein, wo er an der Elektronifizierung der bestehenden Geräte arbeitete. Das Unternehmen wuchs und er begann mit der Entwicklung eines IR-Spektrometers zur schnellen CO2-Messung. Nach relativ kurzer Zeit hatte er einen CO2-Analysator entwickelt, der sehr stabil und einfacher war als die Geräte der damaligen Wettbewerber.

Im Alter von 29 Jahren erhielt er sein erstes internationales Patent für diese Entwicklung. Jaeger wurde zum Marktführer und hatte damit die finanziellen Mittel, den Weg der Digitalisierung der Lungenfunktionsgeräte zu gehen. Gegen Ende der 1970er Jahre wurde Ganshorn, der seine Entwicklungsideen bei Jaeger uneingeschränkt umsetzen konnte, zum Technischen Leiter ernannt. Nach dem Ende seines Arbeitsvertrages mit Jaeger beschloss Ganshorn, sein Arbeitsverhältnis zu beenden und sein eigenes Unternehmen zu gründen.

Die 80s - 2010s

Am 10. August 1982 wurde die Firma GANSHORN in Münnerstadt gegründet. Im Laufe weniger Jahre wurde ein komplettes Geräteprogramm für die Lungenfunktionsdiagnostik neu entwickelt und in einer alten Produktionshalle des Vaters produziert.

Anfang der 1990er Jahre wurde die Produktionsstätte in Münnerstadt zu klein und das Unternehmen zog in geeignete Räumlichkeiten im Industriegebiet des benachbarten Niederlauer um. Die positive Entwicklung setzte sich fort und das Unternehmen wuchs kontinuierlich. Mehr als ein Dutzend nationale und internationale Patente wurden im Laufe der Firmengeschichte erteilt.

Gegenwart

Vom Zentrum Deutschlands in die ganze Welt

Fast 40 Jahre Erfahrung ermöglichen GANSHORN eine vielseitige und qualifizierte Beratung, die Herstellung moderner Messgeräte für Kliniken und Praxen, sowie einen hervorragenden Service durch kompetente Mitarbeiter. Um den ständig steigenden Anforderungen im medizinischen Bereich gerecht zu werden, arbeiten wir ständig an Innovationen und Weiterentwicklungen.

Mehr als 60 Mitarbeiter in Produktion, Lager, Logistik, Vertrieb und Verwaltung sind mittlerweile bei GANSHORN beschäftigt und bemühen sich, die Lungengesundheit der Menschen durch moderne Produkte zu erhalten.

Fertigung
Production facility in Niederlauer
Produkte Made in Germany

Um den hohen, internen Qualitätsansprüchen gerecht zu werden, legt GANSHORN großen Wert darauf, bei der Herstellung seiner Geräte möglichst Produkte „Made in Germany“ zu verwenden.

Die Anlagen und Geräte entstehen in Bayern – Region Unterfranken, in der Stadt Niederlauer.

Mit der Integration in die SCHILLER-Gruppe konnte GANSHORN seine internationale Präsenz noch weiter ausbauen.

Die stärksten Märkte sind heute Europa, China, Indien und Australien.